Übersicht
Liebeskummer trifft jeden Menschen . Entweder ist eine lange Beziehung zu Ende gegangen oder man ist unglücklich in die falsche Person verliebt. Zwar geht jeder mit dem Liebeskummer unterschiedlich um, doch gibt es gewisse Liebeskummer Phasen, die es für alle Kummergeplagten zu überwinden gilt.
Josua Leibrich ist Psychologe und nebenberuflicher Autor. Als Einzel- und Paartherapeut arbeitet er mit verhaltens- und schematherapeutischen Methoden in Würzburg. Es ist ihm ein Privileg, Menschen zu einem positiven Selbstverständnis zu führen und gemeinsam innovative Wege zu einzuschlagen. Detaillierte Informationen finden Sie auf seiner Homepage.
Verabschieden Sie sich von Ihrem Liebeskummer und finden Sie den Partner, der perfekt zu Ihnen passt in Ihrer Nähe bei single.inrlp.de!
Wie lange dauert es, bis Liebeskummer vergeht?
Eine genaue Zeitangabe, wie lange der Liebeskummer dauert, gibt es leider nicht. Einige Faktoren spielen eine Rolle dabei, wie schnell man den Expartner hinter sich lassen kann.
-
Charakterliche Eigenschaften
Jeder Mensch geht mit einer Trennung und dem Liebeskummer unterschiedlich um. Der Charakter der Person ist hier entscheidend für die Dauer und die Intensität des Liebeskummers.
-
Länge der Beziehung
Natürlich spielt auch die Länge der vergangenen Beziehung eine große Rolle bei der Verarbeitung der Trennung. Die Wunden langjähriger Beziehungen sind wesentlich tiefer und es dauert länger, bis diese heilen können.
-
Kontakt zum/zur Ex
Wenn man keinen klaren Schlussstrich ziehen kann und mit dem Ex-Partner noch in Kontakt steht oder gemeinsame Kinder hat, dann ist es wesentlich schwieriger abzuschließen und über seinen Liebeskummer hinwegzukommen.
Generell gilt: hat die Beziehung nur wenige Monate gedauert, dann sind es in der Regel 3 Monate, bis man dem Liebeskummer entkommt. War die Beziehung länger als ein Jahr, brauchen viele Leute etwa 6 Monate, bis sie darüber hinwegkommen können. Bei Langzeitbeziehung oder Scheidungen kann es bis zu drei Jahre oder mehr dauern, bis man abschließen und einen Neuanfang wagen kann.
“Ein Trauerzustand wegen bedeutsamer Lebensereignisse wie das Scheitern einer langen Beziehung ist normal. Trauer ist angemessen, wenn eine belastende Situation wie Verlust oder Trennung nicht veränderbar sind – also man nichts tun oder rückgängig machen kann, außer es zu akzeptieren und irgendwann sich daran zu gewöhnen, seinen Lebensbezug vom Ereignis zu lösen und sich auf neues einzulassen. Man kann aber ausgehen, spätestens bei einer Dauer von 6 Monaten oder länger wird es ungesund.” – Josua Leibrich
In welcher Phase des Liebeskummers bin ich?
Viele Menschen haben schon einmal von den Phasen der Trauer gehört. Es gibt ähnlich zu diesen auch die Liebeskummer Phasen, denn Leute durchlaufen nach einer Trennung 4 ähnliche Stadien des Liebeskummers, die wir hier für Sie dargestellt haben.
Schock und Verdrängung
Die erste Phase des Liebeskummers schlägt ein wie ein Blitz. Ihr Partner hat mit Ihnen Schluss gemacht und sie fallen in eine Art Schockstarre, da Ihre Gefühle Sie so sehr überrumpeln. Sie können nicht glauben, dass die Beziehung vorbei ist, und verdrängen das Geschehene.
Trauer und Wut
Sobald der erste Schock überwunden ist und man realisiert hat, dass die Beziehung wirklich zu Ende ist, setzt die nächste Liebeskummer-Phase ein. Diese Phase ist mit viel Herzschmerz verbunden, denn es überkommen einen all die negativen Emotionen. Man trauert dem Ex-Partner und der Liebe zueinander hinterher. Man vermisst ihn, ist wütend und fühlt sich gleichzeitig hilflos. Diese Phase ist die längste Phase des Liebeskummers.
“Wenn der Liebeskummer noch frisch ist, sollte man sich auch die Zeit nehmen, sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Unterdrückt man ihn, wird er wahrscheinlich irgendwann wieder heraus platzen oder unterschwellig das Wohlbefinden beeinflusst.” – Josua Leibrich
Überwindung
Nachdem man sich mit seinen Gefühlen auseinandergesetzt hat, kommt die Phase der Überwindung. All die schlechten Gefühle, die einen zuvor schier aufgefressen haben, können jetzt verarbeitet werden. Man steckt nicht mehr in einem Loch des Liebeskummers, sondern empfindet wieder Spaß an Dingen und die Freuden des Lebens kann man wieder mehr genießen.
“Bei Liebeskummer ist es ratsam, einen Plan auszuarbeiten, die Dinge zu meiden, die den Liebeskummer aufrechterhalten oder auslösen. Das wird umso leichter, wenn man sich darauf einlässt stattdessen angenehmen Tätigkeiten, die Freude und Spaß machen, nachzugehen, statt das Thema immer wieder aufzubringen und sich selbst damit zu verletzen.” – Josua Leibrich
Neuanfang
Sie haben die letzte Phase des Liebeskummers erreicht. Es war schmerzlich und hat lange gedauert hier hinzukommen, doch es ist geschafft. Sie können nun endgültig mit der vergangenen Beziehung abschließen, nach vorne schauen und in Sachen Liebe einen Neuanfang wagen.
“Es hilft, dass Allein-Sein neu zu bewerten: Statt sich nur auf Punkte der negativ empfundenen Einsamkeit zu beschränken, kann man auch die Vorteile an Freiheit und Unbestimmtheit sehen. Gleichermaßen hat man auch mehr Raum für sich selbst, um Wunden heilen zu lassen, sich zu reflektieren, und gute Lebensgrundlagen aufzubauen, was alles ebenso nur vorteilhaft für eine potenzielle Beziehung in der Zukunft ist.” – Josua Leibrich
Fazit: Liebeskummer: Verarbeitung braucht immer Zeit
Niemand steckt das Ende einer Beziehung so einfach weg. Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen, um sich mit Ihren Gefühlen auseinanderzusetzen. Selbst wenn dies Schmerzen bereiten kann, ist das der einzige Weg die vergangene Beziehung und verflossene Liebe hinter sich zu lassen. So vergessen Sie den Liebeskummer und können nach vorne schauen.
Melden Sie sich noch heute auf single.inrlp.de an und finden Sie Ihre neue Liebe!
Comments are closed.