Übersicht
Erstmal eine Beziehungspause einlegen und die Trennung vorerst vermeiden? Dauerhaft getrennte Wege zu gehen macht vielen Paaren zunächst Angst. Doch nicht immer ist eine Pause sinnvoll. Wir klären, wann Sie wie handeln sollten.
Sie sind wieder auf der Suche? Melden Sie sich noch heute bei single.inRLP.de an und chatten Sie mit attraktiven, gleichgesinnten Singles!
Beziehungspause – Was kann ich mir darunter vorstellen?
Eine Beziehungspause ist eine Trennung auf Zeit. Die Partner*innen verringern den Kontakt zueinander oder brechen ihn ganz ab und gehen vorerst getrennte Wege. Während dieser Zeit versuchen Sie die Beziehung und sich selbst zu reflektieren und an daran und sich selbst zu arbeiten. Während der Beziehungspause überlegen beide, ob sie die Beziehung noch retten oder lieber dauerhaft getrennt sein wollen.
Ist eine Pause sinnvoll?
Auch wenn das Wort Beziehungspause meistens besser klingt als Trennung, ist die Pause nicht immer sinnvoll. Wir klären, wann Sie anstatt einer Trennung eine Pause in Betracht ziehen sollten:
- Beziehungsprobleme sind neu – Anfangs lief Ihre Beziehung gut, doch in letzter Zeit hat es immer mehr gekriselt. Sind die Beziehungsprobleme erst in letzter Zeit aufgetaucht, kann eine Beziehungspause durchaus sinnvoll sein.
- Nach Vertrauensbruch – Kam es zu einem Vertrauensbruch in der Beziehung, wie einem Seitensprung oder nicht abgesprochene Entscheidungen, kann die Beziehungspause helfen, das Vertrauen wieder aufzubauen.
- Veränderung von Partner*in – Hat sich der Partner oder die Partnerin oder auch Sie selbst in letzter Zeit sehr verändert, kann dies auch zu schwerwiegenden Beziehungsproblemen führen, die sich jedoch mit einer Auszeit beheben lassen.
- Äußere Umstände – Ein Umzug oder ein neuer Job und Freundeskreis. Dies kann immer zu Veränderungen und Problemen in der Partnerschaft führen. Abstand zueinander kann Ihnen zeigen, wie viel Ihnen an der anderen Person liegt.
Beziehungspause trotz Liebe?
Sollte man eine Beziehungspause eingehen, obwohl man sich liebt? Genau dann ist der temporäre Stopp der richtige Weg. Wenn man sich nicht mehr liebt, dann ist die Pause nie sinnvoll. Hat man jedoch immer noch starke Gefühle für den Partner oder die Partnerin, dann ist es sehr hilfreich die Verbindung zueinander zu stärken, indem man Abstand nimmt und so seine Emotionen und Prioritäten reflektieren und neu ordnen kann.
Beziehungspause Sprüche
Sie sind nicht die erste Person, die durch die schwere Zeit einer Beziehungspause geht. Diese 5 Sprüche geben Kraft für schwere Stunden:
- Lass frei, was du liebst. Kommt es zurück, gehört es dir. Für immer.
- Weint einer, war es Liebe. Weint keiner, war es nie Liebe. Weinen beide, ist es Liebe.
- Es tut weh, wenn man dem Herz verbieten muss, wonach es sich sehnt.
- Der sicherste Ort für ein Schiff ist ein Hafen. Doch dafür sind Schiffe nicht gemacht.
- Liebe ist wie ein Schmetterling: Hält man ihn zu fest zerdrückt man ihn. Hält man ihn zu locker, dann fliegt er weg.
Beziehungspause – Gibt es Nachteile?
Entscheidet man sich für eine Beziehungspause ist das nicht unbedingt der goldene Weg gegen eine Trennung. Vielmehr kann die Auszeit auch zur sicheren Trennung führen und kommt mit einigen Nachteilen, die man sich bewusst machen sollte:
- Mühe – Eine Beziehungspause und der Kontaktabbruch kommt immer mit einigem Aufwand. Beide brauchen eine Wohnung, der gemeinsame Freundeskreis zerbricht.
- Herzschmerz – Die Trennung auf Probe und Zeit führt zu negativen Emotionen und Liebeskummer.
- Keine Veränderung – Es kann gut sein, dass die Beziehungspause zu keinen großen Veränderungen der Partner*innen oder der Beziehung führt.
- Noch mehr Distanz – Der Abstand führt zu noch mehr Distanz zueinander, die kaum mehr zu überbrücken möglich scheint.
- Weg zur Trennung – Manchmal ebnet die Beziehungspause auch nur den Weg zur Trennung, anstatt diese zu vermeiden.
Fazit: Immer mit viel Anstrengung verbunden
Wenn Sie sich gegen eine Trennung und für eine Beziehungspause entscheiden, sollte Ihnen bewusst sein, dass dies mit viel Arbeit verbunden sein kann und nicht unbedingt eine Trennung abwenden kann. In einigen Situationen ist eine Beziehungspause jedoch durchaus sinnvoll und kann dazu führen, dass die Partnerschaft gefestigter und glücklicher als vor der Pause ist.
Die Beziehungspause ist in eine Trennung ausgeartet? Melden Sie sich noch heute auf single.inRLP.de an und finden Sie Ihren Traumpartner oder Ihre Traumpartnerin!
Comments are closed.